Ich habe mal eine allgemeine Frage.
Ist es eigentlich noch üblich, dass Rechtspfleger zu einer persönliche Anhörung z.B. bei Vergütungen, Hausverkauf etc. noch zum Betreuten rausfahren? Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass vor 20 Jahren als ich Anfing, dies durchaus gemacht wurde. Habe das aber schon sehr lange nicht mehr wahrgenommen. Heute wird dann meistens gleich ein Verfahrenspfleger eingesetzt.
Ich fand das eigentlich immer klasse wenn der Rechtspfleger den zu Betreuenden auch mal in seinem persönlichen Umfeld kennengelernt hat. Kam öfters vor das dann das Telefon klingelte und solche Aussagen kamen wie: "Ohje, nun verstehe ich auch Ihre Berichte und die Vergütungsanträge" (damals noch keine Pauschale).
Würde mich sehr über Infos diesbezüglich freuen.
Gruß von der Ostsee
Ist es eigentlich noch üblich, dass Rechtspfleger zu einer persönliche Anhörung z.B. bei Vergütungen, Hausverkauf etc. noch zum Betreuten rausfahren? Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass vor 20 Jahren als ich Anfing, dies durchaus gemacht wurde. Habe das aber schon sehr lange nicht mehr wahrgenommen. Heute wird dann meistens gleich ein Verfahrenspfleger eingesetzt.
Ich fand das eigentlich immer klasse wenn der Rechtspfleger den zu Betreuenden auch mal in seinem persönlichen Umfeld kennengelernt hat. Kam öfters vor das dann das Telefon klingelte und solche Aussagen kamen wie: "Ohje, nun verstehe ich auch Ihre Berichte und die Vergütungsanträge" (damals noch keine Pauschale).
Würde mich sehr über Infos diesbezüglich freuen.
Gruß von der Ostsee