Häufig ist es zweckmäßig, farbige Einzeichnungen in Plänen vorzunehmen. Das betrifft insbesondere Sondernutzungsrechte oder Dienstbarkeiten. Ich möchte das generell vermeiden, aber häufig machen die folgenden Umstände farbliche Einzeichnungen zweckmäßig oder vorteilhaft:
Sondernutzungsrechte werden häufig auf Teilauszügen derjenigen Pläne eingezeichnet, die Bestandteil des Aufteilungsplans sind (nicht im Aufteilungsplan selbst; den Sondernutzungsplan nehme ich als separate Anlage zur Urkunde). Häufig sind diese Pläne vollgeschmiert von irgendwelchen Kennzeichnungen, die im konkreten Fall überflüssig sind (ich kenne dagegen Pläne von professionellen Architekten, die lediglich ein Mindestmaß an Einzeichnungen, Markierungen etc enthalten). Eine schwarze Schraffierung genügt dann nicht immer zur deutlichen Kennzeichnung;eine vollflächige farbige Einzeichnung ist überlegen.
Unser Grundbuchamt trägt solche Sondernutzungsrechte/Dienstbarkeiten ohne Beanstandung ein. Andererseits höre ich, dass es auf Kulanz beruhe und grundsätzlich schwarz-weiße Kopien eingereicht werden müssten.
Über Stellungnahmen würde ich mich freuen. Wir haben schon aus Kostengründen selbst ein Interesse, keine Farbkopien erstellen zu müssen; aber wir müssen mit dem Material leben, das die Planersteller hier vor Ort zur Verfügung stellen.
Danke und Gruß
Andydomingo
Sondernutzungsrechte werden häufig auf Teilauszügen derjenigen Pläne eingezeichnet, die Bestandteil des Aufteilungsplans sind (nicht im Aufteilungsplan selbst; den Sondernutzungsplan nehme ich als separate Anlage zur Urkunde). Häufig sind diese Pläne vollgeschmiert von irgendwelchen Kennzeichnungen, die im konkreten Fall überflüssig sind (ich kenne dagegen Pläne von professionellen Architekten, die lediglich ein Mindestmaß an Einzeichnungen, Markierungen etc enthalten). Eine schwarze Schraffierung genügt dann nicht immer zur deutlichen Kennzeichnung;eine vollflächige farbige Einzeichnung ist überlegen.
Unser Grundbuchamt trägt solche Sondernutzungsrechte/Dienstbarkeiten ohne Beanstandung ein. Andererseits höre ich, dass es auf Kulanz beruhe und grundsätzlich schwarz-weiße Kopien eingereicht werden müssten.
Über Stellungnahmen würde ich mich freuen. Wir haben schon aus Kostengründen selbst ein Interesse, keine Farbkopien erstellen zu müssen; aber wir müssen mit dem Material leben, das die Planersteller hier vor Ort zur Verfügung stellen.
Danke und Gruß
Andydomingo