Hallo,
habe folgenden Sachverhalt:
Der Erblasser wurde 1997 von seiner Ehefrau und Tochter A (aus erster Ehe des Mannes)als gesetzliche Erben beerbt. Die Ebengemeinschaft wurde ins Grundbuch (3 Blätter)eingetragen. Die Ehefrau ist zwischenzeitlich verstorben und von ihrer Tochter B (aus erster Ehe der Frau) beerbt worden. A und B haben die Erbengemeinschaft 2016 auseinandergesetzt.
Nun wurde der Erbschein von 1997 eingezogen, da ein Testament aufgetaucht ist. Alleinerbin ist nun Tochter A. Ein neuer Erbschein liegt bereits vor.
Was mache ich nun mit den bestehenden Eintragungen und der auseinandergesetzten Erbengemeinschaft ?
habe folgenden Sachverhalt:
Der Erblasser wurde 1997 von seiner Ehefrau und Tochter A (aus erster Ehe des Mannes)als gesetzliche Erben beerbt. Die Ebengemeinschaft wurde ins Grundbuch (3 Blätter)eingetragen. Die Ehefrau ist zwischenzeitlich verstorben und von ihrer Tochter B (aus erster Ehe der Frau) beerbt worden. A und B haben die Erbengemeinschaft 2016 auseinandergesetzt.
Nun wurde der Erbschein von 1997 eingezogen, da ein Testament aufgetaucht ist. Alleinerbin ist nun Tochter A. Ein neuer Erbschein liegt bereits vor.
Was mache ich nun mit den bestehenden Eintragungen und der auseinandergesetzten Erbengemeinschaft ?