Quantcast
Channel: rechtspflegerforum.de - Fach-Forum von, für und über Rechtspfleger
Browsing all 29754 articles
Browse latest View live

Frist Rückgriff Vergütung

Hallo, ich muss zum ersten Mal einen Rückgriff für eine Vergütung machen und habe keine Ahnung. Ich frage mich nun, wie sich die 3-Jahres-Frist berechnet. Meine Betreute hat geerbt. Der Todesfall war...

View Article


Eine Angelegenheit?

Hallo, es geht mal wieder um das Problem eine oder mehrere Angelegenheiten. Der Mandant hat hier einen Berechtigungsschein erhalten für die Angelegenheit "Beratung und ggfs. Vertretung wegen...

View Article


Aktien im Vermögen des Betreuten

Folgender Fall: Im Vermögen des Betreuten befinden sich Aktien, weitere Aktien sind durch eine Erbschaft hinzugekommen. Kann / Darf der Betreuer diese Aktien weiter im Vermögen des Betreuten belassen...

View Article

Insoeröffnung, ProstG und § 35 Abs. 2 InsO

Moin ihrs, sind die Einnahmen einer selbständig tätigen Prostituierte im Insolvenzverfahren Insolvenzmasse? Ich frage mich deswegen, weil § 2 ProstG besagt, der Anspruch sei nicht abtretbar. Eine...

View Article

Testamentsvollstrecker für Vermächtnis in Eröffnungsniederschrift

Eröffnet werden mehere letzwillige Verfügungen, u.a. ein Ebvertrag mit einem Vermächtnis. Nur für das Vermächtnis wurden zwei Testamenstvollstrecker eingesetzt. Zum Eröffnungestermin wurde niemand...

View Article


Insolvente Kindesmutter legt Geld auf ihrem statt dem Konto ihres Kindes an

Hallo zusammen, ich habe eine F-Akte, die mit der Mitteilung des Insolvenz-Eröffnungsbeschlusses (Beschluss aus Oktober 2012) der Frau X beginnt...daraufhin wird bei uns folgendermaßen ein...

View Article

Rechtskraft eines Stundungsaufhebungsbeschlusses ohne Tenor?

Liebe Kollegen/innen, ich habe gerade folgenden Fall auf dem Tisch: In der WVP wurde die Stundung der Verfahrenskosten am 14.03.2011 aufgehoben. Dabei wurde leider übersehen, dass der Beschluss keinen...

View Article

Anrechnung von Arbeitsstunden auf Jugendarrest

Hallo, ich habe ein Urteil mit 2 Wochen Jugenarrest. In das Urteil wurde ein Urteil einbezogen in dem er 90 Stunden gemeinnützige Arbeit bekommen hat. Er hat bis jetzt 33 Stunden geleistet (weil er...

View Article


Österreichischer Erblasser

Von den Ehegatten A (Österreicher) und B (Deutsche), beide wohnhaft in Deutschland ist jetzt A verstorben. Die Ehegatten A und B haben Vermögen nur in Deutschland. Die Eheleute A und B haben einen...

View Article


Verfügung während Baulandumlegungsverfahren

Hallo, sicher gibt´s zu meiner Frage schon einen Thread, den ich aber nicht finden kann. Der Umlegungsplan ist im Dezember 2008 unanfechtbar geworden. Eingetragen wurde der Umlegungsplan im Grundbuch...

View Article

wechselbezüglichkeit/wirksamkeit eines späteren...

Hallo Ich habe ein Problem und würde gerne wissen, was Sie denken eheleute machen ein privatschriftliches testament auf Vor-und nacherbfolge Ehegatte vorerbe, nacherbe 1/2 eine Verwandte x des...

View Article

Aufhebung Insolvenzverwalterversteigerung nach Zuschlag in...

Hallo, wer hatte das schon mal oder hat so einen Tipp? Ursprünglich hatte bei mir der Insolvenzverwalter die Versteigerung anordnen lassen. (§ 172 ZVG) später kam noch ein normales Gläubigerverfahren...

View Article

VV 2508 RVG bei Anerkennung mit Ratenzahlung

Hallo zusammen. Der RA beantragt nachträglich die Gebühr VV 2508 RVG. Dieser trägt vor er habe die Forderung der Mandantin unstreitig in vollem Umfang anerkannt. Aufgrund der schlechten finanziellen...

View Article


Notwendigkeit Vermittlungsgebühr Terminsvertreter?

Hallo, habe hier einen Fall, in dem der Kläger Kosten für die Vermittlung eines Terminsvertretes durch ein Terminsvertretervermittlungsunternehmen geltend macht (10 Euro zzgl. USt.). Wie sehr ihr das:...

View Article

Kosten Terminsvertretung - Antragsberechtigung

Hallo Zusammen! Habe hier ein Verfahren einer Versicherung gegen den Versicherten. Die Versicherung handelt zunächst selbst ohne RA. Für den Verhandlungstermin erteilt sie einem RA Vollmacht zur...

View Article


Rangvorbehalt nicht ausgenutzt

Im Grundbuch ist in Abt. III Nr. 1 eine Grundschuld über 500,00DM eingetragen mit dem Vorbehalt eines Vorranges für Grundpfandrechte bis zu 40.000,00DM nebst 15% Zinsen. Der Rangvorbehalt wurde noch...

View Article

Berechnungsproblem KFB § 106/126 ZPO

Hallo. Habe einen (für mich) problematischen Fall, bei dem ich nicht weiterkomme :gruebel:. Er wird etwas länger, es geht aber nur um die Berechnung im Rahmen eines Kostenfestsetzungsbeschlusses:...

View Article


Erstattungsfähigkeit RA-Kosten im Verfahren vor dem Verwaltungsgericht

Hallo an alle, ich habe hier einen etwas "dumm gelaufenen" Fall (wie es der zuständige Richter soeben ausdrückte). Insgesamt liefen 3 Klagen desselben Klägers gegen eine Gemeinde vor dem...

View Article

notwendige Auslagen im Erbscheinsverfahren, Rechtsanwaltskosten

Hallo, in dem vorliegenden Nachlassverfahren wurde der Antrag auf Erteilung des Erbscheins von einem der Testamentserben gestellt. Daraufhin haben sich zwei Beteiligte (und gesetzl. Erben) einen...

View Article

Selbständige Tätigkeit 1999

Hallo, kann man Verbraucherinso beantragen, wenn jemand seit 1999 nicht mehr selbständig ist und er mehr als 20 Gläubiger hat. Ich meinen irgendwo gelesen zu haben, dass die Selbständigkeit keine...

View Article
Browsing all 29754 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>